Kinderfastnachtsumzug: Schön, kurz, knackig
Schön, kurz, knackig
Tolle Kostüme und gute Stimmung
Zum 13. Mal richtete der Sindlinger Karnevalverein am Rosenmontag den Kinderfastnachtszug aus. Mit 14 Gruppen war er zwar nicht sehr lang, dafür aber umso schöner. Keine leichte Aufgabe für Ehrensenator Alfons Gerling, die Vorsitzende des Gewerbevereins FHH+G Elke Erd und Infraserv-Pressesprecherin Kirsten Mayer, die als Jury die schönsten Kostüme küren sollten. Die Frankfurer Herolde, die „Indianer“ der Kita St. Stephan aus Zeilsheim, „Sechs Freunde“ (diesmal nur zu viert), Astronauten des Kindergartens St. Dionysius, Hexen und Zauberer des Turnvereins, Zwerge aus dem evangelischen Kindergarten, der Heddernheimer Jugendmusikzug, Fliegenpilze aus der Kita St. Kilian, der Musikzug Blaugold Schwanheim, die „Tanzmäuse“ der Kita Maria Hilf aus dem Gallus, die SKV-Garden, die Frauengruppe (ein Asterix und viele Obelixe), das Kinderprinzenpaar Jana I und Nicolai I sowie das Zeilsheimer Rote Kreuz defilierten an der Jury und den vielen Zuschauern, die die Straßen säumten, vorbei. Horst Best vom SKV moderierte. Nach dem Zug feierten viele der Beteiligten bei der Feuerwehr. Die Preise für die schönsten Gruppen gingen an die Kindergärten: Platz Eins St. Kilian, Platz Zwei St. Dionysius, Platz Drei St. Stephan. hn