Sindlinger Platt – Mundartabend des Geschichtsvereins

Sindlinger Platt

Mundartabend des Geschichtsvereins

Am Montag, 17. Februar, gestalten die Mitglieder des Geschichtsvereins bei Ebbelwoi und Brezzeln einen Mundartabend, bei dem jeder einen kleinen Beitrag beisteuern kann. Kleine Gedichte, kurze Geschichten und so weiter kommen dabei zu Gehör. Der Initiator des Ganzen, Karlheinz Tratt, hatte den Mitgliedern dazu geschrieben:
„Ich glaab, dass mer unser Sindlinger Platt nit ganz unnergehe lasse sollde un hat die Idee, dass mer in lockerer Runde, wie an enem Stammdisch sich hiehockt, en Ebbelwei dringt oder aach e Woische und jeder hat dehaam im stille Kämmersche e Gedichtsche vorbereid, was er gern emol vorem gleichge-sinnte Publigum vordraache kennt. Es misse kaa ellelange Dinger sei, wie die Glogge von dem Schiller, sonnern korze un lustige Gedichtscher. Des scheene an der ganze Sach is, mer brauch die Verscher noch nit emol auswenndisch zu lerne, mer kannse genauso gut aach ablese, mit e klaa bische Betonung, wie es die Frollein May immer gesaacht hat.
Nicht nur Mitglieder, auch Gäste und Freunde am „Sindlinger Platt“ sind an diesem Abend um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus herzlich willkommen. df