Kurz gemeldet – Februar 2014
Helau, Helau
Auf zur Narrenschau
„Fassenacht beim SKV, ist Spaß und bunte Narrenschau“, heißt es an den närrischen Tagen beim Sindlinger Karnevalverein (SKV). Zur Prunksitzung laden die Karnevalisten am Samstag, 8. Februar, ab 19.11 Uhr ins Haus Sindlingen ein (Bahnstraße 124). Der Eintritt kostet 12 Euro. Für acht Euro ist die Weibersitzung am Samstag, 22. Februar, ab 19.60 Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Dionysius, Huthmacherstraße 21, zu erleben. Tickets gibt es im Vorverkauf bei Schreibwaren Elke Erd, Ladenzeile Hugo-Kallenbach-Straße 14, und im Sindlinger Lottoladen M. Lauria (ehemals Kaus), Sindlinger Bahnstraße 3. Karten können auch bestellt werden unter Telefon 0171- 68 06 210 oder per E-Mail an skv1925@freenet.de. ms
Net schlapp gemacht
„Helau, Helau, net schlapp gemacht, Senioren feiern Fassenacht!“ Und zwar am Mittwoch, 19. Februar, ab 15 Uhr beim Seniorennachmittag der katholischen Gemeinde St. Dionysius im Gemeindezentrum.
Kappensitzung
Die traditionelle Kappensitzung der katholischen Kirchengemeinde St. Dionysius/St. Kilian steigt am Freitag, 21. Februar, ab 19.11 Uhr im Gemeindehaus, Huthmacherstraße 21. Karten dafür gibt es keine mehr – sie ist schon ausverkauft.
Kreppelkaffee
Helau heißt es auch am Donnerstag, 26. Februar, ab 15.11 Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Dionysius. Die Arbeitsgemeinschaft Sindlinger Ortsvereine (Arge Sov) gestaltet dort die beliebte Faschingssitzung für Senioren. Ab 14 Uhr ist der Saal geöffnet, das närrische Programm bestreiten Sindlinger Vereine. Dazu gibt’s Kaffee und Kreppel. Karten können vorab bei Schreibwaren Elke Erd in der Hugo-Kallenbach-Straße 14 sowie im Sindlinger Lottoladen, Bahnstraße 3, erworben werden. Der Eintritt kostet fünf Euro.
Kinderfastnachtszug
Am Rosenmontag (3. März) wird es bunt auf Sindlingens Straßen: Der Karnevalverein organisiert zum 13. Mal den Frankfurter Kinderfastnachtszug. Kindergärten, Kindergruppen aus Vereinen und private Gruppen sorgen dafür, dass die Fastnacht auf die Straßen kommt. Aufstellung ist ab 13 Uhr im Lachgraben, Start um 14.11 Uhr. Der närrische Nachwuchs zieht vom Lachgraben durch Pfingstbornstraße, Bahnstraße, Westenberger Straße, Herbert-von-Meister-Straße, Farbenstraße, Allesinastraße, Huthmacherstraße, Dalles und Bahnstraße bis zur Pfingstbornstraße. Eine Jury kürt die drei schönsten Zugnummern. Zur Siegerehrung und Umtrunk nach dem Umzug können alle, die wollen, bei der Freiwilligen Feuerwehr Sindlingen Fastnacht feiern. Der Fußballclub Viktoria sorgt für die Verpflegung. Gruppen, die sich noch am Zug beteiligen wollen, können sich bei Zugmarschall Michael Czich, Telefon (069) 40 32 80 94, melden.