Viktoria Sindlingen: Wichtige Punkte, wichtige Wahl
Viktoria Sindlingen
Wichtige Punkte, wichtige Wahl
Mit Bertold Alleweldt haben die Fußballer einen neuen Vorsitzenden
Der Verein besteht weiter, und auch der Klassenerhalt ist noch drin: Beim Fußballclub Viktoria Sindlingen sind die Perspektiven derzeit besser als seit langem.
Grundlage für den Fortbestand des mehr als 100 Jahre alten Traditionsvereins ist die Bereitschaft mehrerer Mitglieder, die Vorstandsarbeit zu leisten. Nachdem in der ordentlichen Mitgliederversammlung Anfang des Jahres keine Nachfolger für Klaus Hieronymus (Vorsitzender), Heinz Wulf (zweiter Vorsitzender) und Gerhard Wäger (Geschäftsführer) gefunden worden waren, hatte die Versammlung die Wahlen ausgesetzt. Der bisherige Vorstand führte die Geschäfte zunächst kommissarisch weiter. Die drei Männer hatten schon lange angekündigt, nicht weiterzumachen. Nun legten sich die Mitglieder ins Zeug, doch noch Nachfolger zu finden. Das ist gelungen. Mit Bertold Alleweldt erklärte sich ein früherer Spieler bereit, den Verein zu führen.
Deshalb kamen nun 34 Mitglieder zu einer außerordentlichen Versammlung zusammen. Sie wählten Bertold Alleweldt zum Vorsitzenden und Spielausschussvorsitzenden. Hauptkassierer bleibt Thomas Krock, der zudem das Amt des zweiten Vorsitzenden ausübt. Jugendleiter Zafar Khan ist in Personalunion neuer Geschäftsführer. Weiterhin arbeiten im Vorstand mit: Petra Brand (zweite Geschäftsführerin), Arhan Dar (Schülerwart und Zeugwart), die Beisitzer Markus Butorac, Alex Schubert, Klaus Hieronymus und Thorsten Huthmacher. Den Spielausschuss bilden Reiner Pfundstein, Peter Rek, Klaus Schneider, Markus Butorac und Maximilian Lentsch, den Vergnügungsausschuss Arhan Dar und Gerhard Wäger. Rolf Fischer und Kurt Henrich sind Kassenprüfer.
Als Ausdruck der Dankbarkeit für die langjährige Arbeit zum Wohl des Vereins ernannten die Mitglieder anschließend Heinz Wulf und Gerhard Wäger zu Ehrenmitgliedern.
Auch sportlich wittert die Viktoria Morgenluft. Die erste Mannschaft sicherte sich wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt beim Heimspiel im April.Sie besiegte den VfB Unterliederbach II auf der Sportanlage am Kreisel mit 1:0. Bereits in der 15. Minute gelang Iwan Yousiv der vorentscheidende Treffer. Nun steht die erste Mannschaft auf dem drittletzten Platz der Kreisliga A und hat noch gute Chancen, die Klasse zu halten. Gegen den nächsten Heimspiel-Gegner allerdings dürfte es schwer werden, einen Punkt zu holen: Der SV Hofheim hält eine sichere Position im oberen Tabellendrittel. Anpfiff ist am Sonntag, 18. Mai, um 15 Uhr auf dem Sportplatz am Kreisel. Am Sonntag, 1. Juni, 15 Uhr, erwartet die Viktoria I den Verein Eichwald Sulzbach zum letzten Heimspiel der Saison 2013/14.
Die zweite Mannschaft hält sich solide im Mittelfeld der Tabelle der Kreisklasse Main-Taunus. Sie hat weder mit dem Ab-, noch mit dem Aufstieg etwas zu tun. Die letzten beiden Heimspiele am Kreisel sind am Sonntag, 18. Mai, 13.15 Uhr gegen SV Ruppertshain II und am Sonntag, 1. Juni, 13.15 Uhr, gegen Spvgg Hochheim III.
Außerdem ist die Viktoria am Samstag, 17. Mai, Gastgeber für ein SPD-Freizeitturnier. Auf dem Sportplatz am Kreisel werden sich wenige Wochen vor der Fußballweltmeisterschaft ab 11.30 Uhr 12 Mannschaften mit jeweils sieben Spielern messen. Zur Siegerehrung kommt Udo Bullmann, der die SPD-Liste zur Europawahl anführt. Interessierte Mannschaften können sich per Internet anmelden: spd@v-sindlingen.de. hn

Packende Zweikämpfe sahen die Zuschauer beim Fußballspiel der Viktoria Sindlingen gegen VfB Unterliederbach II. Hier versucht Shivan Yousif (rechts) von der Viktoria, vor Andreas Klingenberger an den Ball zu kommen. Die Sindlinger gewannen das Spiel mit 1:0. Foto: Michael Sittig