Kurios: Müll-Minimalisten

Kurios

Müll-Minimalisten

Oder: Warum der Eimer immer voll ist

Ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass der Mülleimer an der Bushaltestelle Westenberger Straße in der Farbenstraße ständig proppenvoll ist? Vor allem Pappbecher aus der dort ansässigen Bäckerei sammeln sich in dem grauen Behälter. Und wenn er voll ist, fallen sie herunter.

Leserin Christine M. Praml hat dazu folgendes beobachtet:

Heute habe ich mich mal bei einem Amt beschwert. Wenn mir jemand folgendes berichtet hätte, dann hätte ich geschworen, dass derjenige total irre ist. Aber glaubt mir: Es ist wahr.
Seit ein paar Wochen wundere ich mich schon darüber, warum der Mülleimer an der Bushaltestelle vor dem „Bäckercafé“ (Farbenstraße, Haltestelle Westenberger Straße) ständig überquillt. Das dieser aber ab und zu irgendwie geleert wurde, sah man daran, dass es oben drauf immer anders aussah.
Nun haben mein Sohn und ich in der Bäckerei einen Kaffee getrunken und trotz Streik kam das Auto, das für diese Abfallbehälter zuständig ist. Der Beifahrer stieg aus. Er bückte sich, um Plastikplanen und einige Kaffeebecher aufzuheben, die neben dem Eimer lagen. Nachdem er diese noch etliche Male hat fallen lassen, stieg der Fahrer mit einem grauen Müllsack aus. Er half seinem Kollegen, den Müll, den dieser inzwischen in den Händen hielt, in diesen Sack zu werfen. Danach nahmen die Beiden oben vom Mülleimer circa drei Zentimeter Müll per Hand weg, stiegen in ihr Auto und fuhren davon.
Der Abfallbehälter war noch immer randvoll und wird wohl spätestens nach einer Stunde wieder überquellen.
Ich hab geglaubt, mich tritt ein Pferd. Auf dem Heck des davonfahrenden Autos stand die Telefonnummer des zuständigen Amtes bei der Stadt Frankfurt. Als ich diese von daheim aus angerufen habe, haben die mir erstmal kein Wort geglaubt. Hätte ich vermutlich auch nicht. Aber nach einem eingehenden Gespräch wollen sie der Sache nachgehen.
Ich hätte vieles verstanden, aber einen Mülleimer anzufahren, auszusteigen, ein wenig Müll mitzunehmen und den Rest liegen zu lassen, DAS verstehe ich, ehrlich gesagt nicht.