Spion ruft Helau
Spion ruft Helau
Geschichtsverein – Neuer Stadtteilkalender
Sechs kleinere Fotos von Sindlinger Sehenswürdigkeiten schmücken das Titelblatt des Stadtteilkalenders 2016, den der Sindlinger Geschichtsverein traditionsgemäß während des Ranzenbrunnenfests am 5. September zum Sonderpreis von sechs Euro anbieten wird.
Der Kalender enthält wieder eine Sammlung von Fotografien aus der jüngeren Vergangenheit Sindlingens. So wecken die Fotos Erinnerungen an eine Fastnachtssitzung im Bürgerhaus in den 60er-Jahren, bei der auch der ehemalige DDR-Spion Günter Guillaume anwesend war. Die Mädchen des Jahrgangs 1946/47 finden im neuen Kalender ebenso Berücksichtigung wie die katholischen Buben des gleichen Jahrgangs auf ihrem Weg zur ersten Heiligen Kommunion.
Ältere Aufnahmen zeigen dagegen Einzelheiten insbesondere aus der Allesinastraße, unter anderem das ehemalige Friseurgeschäft Glatt beziehungsweise Petri.
Ein kleiner Schwerpunkt ist aber – anlässlich der anstehenden 1225-Jahr-Feier im nächsten Jahr – der Rückblick auf das große 1200-Jahr-Fest, das die Sindlinger 1991 ausgiebig feierten.
Nach dem Ranzenbrunnenfest ist der Kalender in verschiedenen Sindlinger Geschäften für sieben Euro zu haben: bei Axel Wagenknecht, Nikolaus Moos, Anneliese bzw. Fritz Hedtler und im „Sindlinger Lottoladen“. Wer also beim Ranzenbrunnenfest zugreift, sichert sich sein Exemplar und spart dazu noch Geld! DF